Angst ist bislang ständige Begleiterin
Bislang ist die Lindenallee für Rollstuhlfahrer und langsam gehende Menschen ein gefährliches Pflaster. Das soll sich bis Ende des Jahres grundlegend ändern. ... weiter
Ausgeklügelten Sanierungsplan erstellt
Einen ausgeklügelten Zeitplan haben die mit der umfassenden Sanierung der Lindenallee befassten Verantwortlichen für dieses Löninger Projekt in diesem Jahr aufgestellt. ... weiter
Ehemaliges Restauraunt in Löningen abgerissen
Das leer stehende Gebäude wird Stück für Stück abgetragen. ... weiter
Mehrheit für Abriss der Waage
Nach dem Abriss der Fahrzeugwaage zwischen Elberger und Linderner Straße soll die Grube verfüllt und gepflastert werden. Weitergehende Überlegungen gibt es noch nicht. ... weiter
Listiger Rückzug hilft Löninger nicht
Der einschlägig vorbestrafte Angeklagte hatte an nur einem Tag im Januar vorigen Jahres gleich mehrere schwere Straften begangen. ... weiter
Willen plädiert für Lotsendienst an der Bremer Straße
Statt einer an der Bremer Straße von der Gruppe „Unabhängige für Löningen (UfL) beantragten Ampel bevorzugt Bürgermeister Marcus Willen dort eine „alternative Querungshilfe“. ... weiter
Schwarze Finger überführen Diebin
Immer wieder wurde in einer Löninger Arztpraxis in Löningen Geld gestohlen – bis sich herausstellte, dass eine Reinigungskraft die Täterin war. ... weiter
Appell zeigt Wirkung: Bunner machen mit
Weckruf erhört! Über 70 Bunner waren zur Versammlung der Dorfgemeinschaft in die Gastwirtschaft Lübken gekommen. ... weiter
Keine Mehrheit für Ampel auf Bremer Straße
Keine Mehrheit fand im Ausschuss für Wirtschaft, Bau und Verkehr des Löninger Stadtrates der Antrag der Unabhängigen für Löningen (UfL), auf der Bremer Straße eine Dunkelampel zu errichten. ... weiter